Das Enzym Bamboo Peel Refining Manager ist ein hochwirksames, innovatives Enzym-Peeling, das auf maximale Effektivität ohne Füllstoffe setzt. Während viele Peelings durch Flüssigformulierungen abgeschwächt werden, bleibt hier die volle Enzymkraft in ihrer reinsten Form erhalten. Das Ergebnis: eine porentiefe Reinigung, ein verfeinertes Hautbild und eine verbesserte Hautbarriere – ohne mechanische Reizung.
Hochleistungsenzyme: Lipase & Subtilisin
Unsere Haut ist täglich einer Vielzahl von fett- und ölhaltigen Rückständen ausgesetzt – sei es durch Talg, Sonnenschutz, Make-up oder Pflegeprodukte. Viele dieser Stoffe sind wasserunlöslich und setzen sich in den Poren fest. Lipase ist ein biochemisches Enzym, das diese fettlöslichen Rückstände gezielt aufspaltet, sodass sie sanft und vollständig entfernt werden können.
Die oberste Hautschicht besteht aus abgestorbenen Zellen, die durch Proteine (Keratine) zusammengehalten werden. Subtilisin ist ein Protease-Enzym, das diese Proteinverbindungen gezielt löst, sodass abgestorbene Hautzellen sanft und effektiv abgetragen werden. Das Peeling ist damit eine hocheffiziente, aber hautschonende Methode, um die Haut zu glätten und den Zellumsatz zu fördern – ganz ohne mechanische Irritationen.
Das Enzym Bamboo Peel Refining Manager ist in Kombination mit dem BLS SKINDENTITY Liquid Exfoliant Peel eine hochwirksame Lösung gegen Reibeisenhaut (Keratosis Pilaris).
Neben Lipase und Subtilisin enthält das Peeling feine Bambus-Massage-Perlen. Diese sorgen für ein angenehmes haptisches Peeling-Gefühl, haben aber keine scharfen Kanten wie Seesand oder Mikroplastik. Die eigentliche Peeling-Wirkung entsteht rein durch die Enzyme, sodass auch empfindliche Hauttypen profitieren.
Enzym-Peelings sind eine bewährte Methode zur sanften Hauterneuerung. Während viele klassische Peelings auf Papain (Papaya-Enzym) oder Bromelain (Ananas-Enzym) setzen, bietet die Kombination aus Subtilisin und Lipase eine deutlich effizientere, tiefere und verträglichere Alternative – insbesondere für professionelle Hautpflege und empfindliche Hautbilder.
Papain und Bromelain sind relativ sanfte Enzyme, die ausschließlich Proteine auflösen. Das bedeutet, dass sie abgestorbene Hautzellen nur oberflächlich abtragen. Subtilisin hingegen spaltet gezielt Keratin-Verbindungen und dringt tiefer in die oberste Hautschicht ein, um Verhornungen effektiver zu lösen.
Ein noch größerer Vorteil: Während Papaya- und Ananas-Enzyme keinerlei fettlösende Wirkung haben, kann Lipase zusätzlich Fette und Talg aufspalten. Dies ist entscheidend für eine tiefere Reinigung und für Hauttypen, die unter öligen Ablagerungen, Verhornungen oder silikonhaltigen Produktresten leiden.
Fazit: Subtilisin und Lipase bieten eine intensivere, ganzheitliche Reinigung als Papain und Bromelain, die nur oberflächlich wirken.
Ein oft unterschätztes Problem bei Ananas- und Papaya-Enzymen ist ihr hohes Allergiepotenzial. Sowohl Bromelain als auch Papain gehören zu den häufigen pflanzlichen Allergenen und können bei empfindlichen Personen Reizungen, Juckreiz und sogar Kontaktallergien auslösen.
Papain ist ein stark proteolytisches Enzym, das in der Lebensmittelindustrie sogar als Fleischzartmacher eingesetzt wird. Bei empfindlicher Haut oder geschädigter Hautbarriere kann es daher zu unangenehmen Reaktionen wie Brennen oder Entzündungen kommen. Bromelain wird in der Medizin unter anderem zur Blutverdünnung eingesetzt, was in seltenen Fällen zu unerwünschten Reaktionen bei empfindlicher oder verletzter Haut führen kann.
Fazit: Subtilisin und Lipase sind hochreine biotechnologische Enzyme, die eine deutlich bessere Verträglichkeit aufweisen und keine bekannten Allergene enthalten.
Ein weiterer Nachteil pflanzlicher Enzyme ist ihre Instabilität. Papain und Bromelain können bei falscher Lagerung (Hitze, Feuchtigkeit) schnell an Aktivität verlieren. Zudem ist ihre Peeling-Wirkung schwer kalkulierbar, da sie je nach Charge und Herstellungsverfahren unterschiedlich stark sein können.
Subtilisin und Lipase hingegen sind biotechnologisch hochpräzise Enzyme mit gleichbleibender Aktivität. Sie wirken konstant und zuverlässig, unabhängig von äußeren Einflüssen.
Fazit: Während Papain und Bromelain oft in ihrer Wirkung schwanken, bieten Subtilisin und Lipase eine stabile, präzise kontrollierte Peeling-Wirkung.
Fazit: Warum sind Subtilisin & Lipase die bessere Wahl?
Unsere Texte wurden mithilfe von KI optimiert.
Wir verzichten auf folgende Inhaltsstoffe:
*außer SD1274, SD1346, SD1350, SD1351